Rollys Fotobände 2005 -2010, unsere Treffpunkte in der Altstadt
Daniels Ankündigung und Umsetzung Wirtschaftsjonges schauen erneut digital ins Glas (Alt/Wein/Schnaps/Wasser/Tee...)
Man mag's nicht lesen, sollte man aber - einmal
Wieder Lockdown, seit 11.01.2021 noch strikter und bis Mitte Februar verlängert. DAX-Rekord.
Seit ca. 150 Jahren der erste Präsident, der nicht an der feierlichen Vereidigung seines Nachfolgers teilnimmt.
Biden neuer Präsident? Nicht mit mir!, rüttelt Trump an den Säulen der Demokratie.
"Bleibt bitte weiter negativ!"
Neujahrswünsche am Tisch fliegen hin und her, Wohlergehen trotz"Corona" im Mittelpunkt - wie könnte es in diesem Jahr anders sein
Hunderttausende Infizierte, Hekatomben an Toten - Kaiser Augustus verfügt am 20.12.0000 einen kompletten Lockdown 24/7 für Vorderasien
Jonges lassen sich nicht separieren: Digital schlägt Corona ein Schnippchen! Video-Meeting in Daniels Chatroom
Der Verlierer klammert sich an seinen Schreibtisch, unwürdig eines Präsidenten der USA
Corona nimmt einfach keine Rücksicht, nicht mal auf Traditionen
Auf der Zielgeraden: 3. November 2020 ein neuer D-Day nicht nur für die USA. Joe Biden schlägt Donald Trump!
Corona wird zum Normalzustand, das Normale zum Besonderen Ereignis. 13.10. endlich wieder Henkelsaal! Irrtum! Aber vielleicht kein Kom(m)ödchen mehr?
a potus goes berserk
Solo Latinum est lingua adaequata per occasionem diei natalis Lupambuli Rolsfundi (LXXV aut LV anni?), qui venit, vidit vicit.
Strafrecht ein wenig anders
Der letzte Jonges-Dienstag 'draußen', am Rhing im schönste Sonnesching mit Corona mitteming, und Schößke-HOPP!
Hopp! Der erste e.V.-Heimatabend nach 4 Monaten virusbedingter Unterbrechung - im Beachclub am schönen Rhing im Sonnensching machen sie ihr Ding - wenn das mal gut ging...
Unser Ehrentischbaas lüftet ein gut gehütetes Düsseldorfer Geheimnis
7 tapfere Wirtschaftsjonges zum ersten Wiedersehen seit März im Hotspot Meuser
Historischer Steuerschwund
Shutdown-Erleichterungen. "Stunde der Hoffnung". Stunde auch des Grübelns.
Unser aller Leben verändert sich, nicht nur das Vereinsleben der Jonges. Eine Chronologie der Ereignisse
Von Corona herausgefordert, schwanken die Einschätzungen der präsidialen Leistungen zwischen "president best ever" (Eigensicht) und "der Herausforderung nicht gewachsen" (Mehrheitssicht)
Wenn Absagen, also Nicht-Ereignisse, ein Besonderes Ereignis werden
Nach schwerer Krankheit verabschieden wir uns von Kurt Hecker, Tischfreund der 1. Stunde der Tischgemeinschaft Wirtschaft
Lit's 2020-Rück- und Vorschau-Grüße mit dem Jahresspruch "Es war zwar auch in der Vergangenheit nicht immer klar, was die Zukunft bringen würde, aber es war immerhin ziemlich sicher, dass es eine geben würde"
Festlich-gemütlicher Jahresausklang mit üblichem Dress-Code zu "erlesenen Weinen"
Aufruhr im Vereinswesen: Steuerstrafe Wegfall der Gemeinnützigkeit für singulärgeschlechtliche Vereine
Hausmannskost im "Schumacher"/Oststrasse und ein wenig 'Kopf'kost aus Lits 'Kultur'beutel et ex libris literati
Alle Jahre wieder bei Meuser in Niederkassel
Testfahrt. Erster Oldtimer-Ausflug in unserer Tisch-Geschichte: Soweit die Reifen tragen (zum Ruhrtal und zurück)
Gegen den Vorwurf der Jonges-Misogynie nun Gendersprech bei den Jonges? Principiis obstate!
Traditionelles Juli-Treffen auf der Kirmes
Feuerwerkstradition, zum 12. Mal bei Jürgen Wessing zum Feuerwerk
Tisch-Jahreshöhepunkt: Jahresversammlung 2019 "Rückblick, Stand und Ausblick, Verschiedenes" im Gertrudenstübchen der Brauerei Schumacher Oststraße
Aus der Mitte unseres Tisches 2 besonders Geehrte: For they're jolly good fellows, and they're two of us!
Moderne Kunst in Flingerns Hinterhof
Was am Tisch Wirtschaft im Märzen so läuft
60 Neuaufnahmen von Jonges zwischen 16 und 81 Jahren; Sicht eines nun Kölner Journalisten auf das vergangene Quartal; Gender-Stern - was soll daran besonders sein?
Erbauliches zum Jahresanfang
Feier- und genussfreudig wie immer. Und Highlight: Rolly Ehrentischbaas unserer TG
Und wieder wird der erfolgreiche jährliche Almabtrieb feucht-fröhlich begangen
Kunstsammlung NRW hat Otto Dix' "Mutter Ey" gekauft. Und: Die Stuckdekoration in St. Andreas in der Altstadt.
19.09.2018 Und wieder ist 1 Jahr vorbei: Traditionelles Speckpfannekuchenessen im Altgasthaus Meuser in Niederkassel
Sommer vorbei - der Henkel-Saal hat uns wieder: Vortrag Dr. F. Krämer: "Kultur-Palast"
GastWirtschaft-Philosophisches im Lebensherbst oder „Philosophieren heißt sterben lernen“ (Montaigne)
Die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts, ein Besonderes Ereignis auch für Düsseldorfer Jonges
Längst geschätzte Tradition geworden: In Jürgen Wessings Kanzlei zum Feuerwerk
in Uhses "Kuhstall"
Heimatfreunde wissen das natürlichst längst: Düsseldorf bei Lebensqualität ganz weit vorn
Auch bei uns im Gespäch: G7-Treffen Kanada, Trump&Kim, Fußball-WM, und immer wieder Mr. Trump mit Prince of Whales bis Impeachment
Jongesabend auf der MS Allegra am 1. Dienstag im Monat Juni. Endlich hat's geklappt: Schiff Ahoi! Fröhliche Wirtschaftsjonges bei "Allegra", der Fröhlichen, vor den Rhein-Kasematten
Am 27. 05. 2018 geht am Mutter-Ey-Café das Mutter-Ey-Denkmal am Mutter-Ey-Platz in der Altstadt (Andreas-Quartier) offiziell in die Pflegeobhut unseres Tisches über - das will fröhlich gefeiert werden
Die US-Evangelikalen, Trump und Armaggedon - kein Pfingstwunder!
Hab Sonne im "Füchschen"
"Es ist eine Frage der Ehre zur Mitgliederversammlung zu kommen!"
Rückblick 2017, Ausblick 2018, Grundsätzliches
25 Jahre "Herausragende Leistungen um die Düsseldorfer Jonges (e.V.)" wollen umtrunken sein!
LATRINA MAGICA Tischabend 06.02.2018 Brauerei "Füchschen", dann Henkelsaal-Vortrag Arch. Ingenhoven "Köbogen 2"
"Zwischen 60 und 80 ein Kreativitätsschub" (Aber Vorsicht, nicht verwechseln mit dem Virilitätsschub)
Tischbaas: "Kurz und knapp mein Bericht, mehr auf der Jahresversammlung 22.03.2018"
Süßer die Worte nie klingen ...
06.12.2017, 19:00 h Dorfschänke Niederkassel
Griechische Küche im Smoking - ein Experiment
Luther und Goethe und Däm Jong sinn Weit
Oktoberfest
Feirliche Denkmalsenthüllung im neuen Andreasquartier/Altstadt
bei "Meuser" - und "Däm Jong sinn Weit" im "TOR"
Große Sause im Stadtmuseum
"Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite" Augustinus Aurelius (354 - 430), Bischof von Hippo, Philosoph, Kirchenvater und Heiliger Oder: Zum Sommer ex libris literati
Französischer Nachmittag zum Grand Départ der Tour de France. "Es lebe der Sport...!"
Wie Jürgen seinen Jonges wieder die Sterne vom Himmel holt
Gertrudenstübchen, Schumacher Oststraße
Ein Politrätsel
Kulturtreff im K20: „Otto Dix – Der böse Blick“ (s. a. TOR Heft 7, 2017, S. 19)
Großes Kostümfest
Ein jeder sprach: „Das ist doch Kaas, So'n Abend ohne Gerd, den Baas!“
erst rechts- und dann linksrheinisch
Jürgen Wessings Kanzlei am Rheinufer
Gertrudenstübchen im Schumacher
im "Landsknecht"
erstmals getrennt von der Weihnachtsfeier
ein Gedankenaustausch
Gerd-Michael Rayermann neuer Tischbaas
- 06.10. Pfannekuchenessen bei „Meuser“
Feuerwerk und Dortmund : Bayern
Michael Schweers ist unser neuer Tischbaas
Unser Tischbaas Rolly wird Baas der Dü.dorfer Jonges
Alt-Bundespräsident Köhler
Klaus Hinkel und Sebastian Juli neu am Tisch Wirtschaft
in Wöhles Atelier
Stadtrundfahrt in historischer Straßenbahn
Rheinschifffahrt mit Damen
"Zukunftschancen und Hochschulgesetz/Die Zusammenarbeit von Forschung und Markt“
Einladungsmuster zum Tischtreff
Wolfgang Rolshoven ist Tischbaas
25. Mai 1982 Gründung der Tischgemeinschaft (TG) Wirtschaft